Menschen, die berufliche Fragestellungen reflektieren und nach Lösungen suchen
Einzel
Dyadische Beziehung mit dem Ziel in einem Eins- zu Eins-Kontext berufliche Fragestellungen zu bearbeiten
Team
Teilnehmer aus gleichem beruflichen Kontext, aus einer Teamstruktur kommend. Teamsupervision klärt Rollen, Funktionen und Aufträge innerhalb der Gruppe und Organisation. Sie hilft beispielsweise, Arbeits-und Kommunikationsprozesse zu beleuchten.
Gruppe
Teilnehmer aus verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen. Supervision in der Gruppe ermöglicht den produktiven Austausch über ähnlich gelagerte berufliche Herausforderungen – außerhalb des eigenen Teams.
Menschen, die private Fragestellungen reflektieren und nach Lösungen suchen
Für Paare
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Stärkung der Partnerschaft
- Trennungsbegleitung und Neuanfang
Für Frauen
- Selbstwert und Selbstvertrauen stärken
- Umgang mit Stress und Überforderung
- Berufliche und private Neuorientierung
Für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- Umgang mit Klimaangst und Zukunftssorgen
- Persönliche Verantwortung
- Klimaschutz in Beziehungen, Familie und Beruf
- Ökologische Resilienz entwickeln – Optimismus und Handlungsfähigkeit trotz globaler Herausforderungen
Persönliche Weiterentwicklung
- Lebenskrisen bewältigen
- Veränderungsprozesse gestalten
- Selbstfürsorge und Resilienz stärken